Brigitte Köster
Mein Name ist Brigitte Köster und ich bin Tierheilpraktikerin für Pferde mit eigener Praxis. Es freut mich, dass ich Ihnen einen kleinen Einblick in meine Arbeit geben kann.
Pferde sind seit meiner frühren Jugend meine Leidenschaft. Als Kinder haben wir Ponys geritten, später dann umgesattelt auf Großpferde und lange Jahre habe ich im Sport (Springen bis Klasse S) geritten. Ich habe viele junge Pferde ausgebildet und früh gemerkt, dass das eingefahrene, vorgegebene Ausbildungsschema nicht immer Ziel führend ist. Mir fehlte die Individualität und das Eingehen auf die unterschiedlichen Psychen der Pferde.
Dabei waren die Pferde -rückblickend betrachtet- meine größten Lehrmeister. Mein Zotti z.B. den ich 5- jährig bekommen habe und der eine sehr starke Persönlichkeit war. Er liess sich einfach nicht in dieses „normale“ Narrativ, wie ein Sportpferd zu trainieren ist und zu gehen hat, pressen. Als ich die Entscheidung getroffen habe ihn so zu lassen wie er war stellten sich Erfolge mit ihm ein, von denen ich vorher nur geträumt hatte. Mein größtes Learning daraus war mich auf meine Intuition zu verlassen und die Erkenntnis, das sich nicht jedes Pferd in ein Schema pressen lässt.
Aber es gab auch die Pferde, die mir meine Grenzen aufgezeigt haben, weil einfach die Resonanz nicht stimmte und wir trotz aller Bemühungen nicht zusammen kamen.
Durch all diese Erfahrungen, gewann für mich die psychische Komponente immer mehr an Bedeutung und ich kam mehr und mehr zu der Überzeugung kam, das hier der Ursprung vieler gesundheitlicher Probleme liegt.
Somit war eigentlich der Weg zur Naturheilkunde mit ihrer ganzheitlichen Betrachtungsweise geebnet und ich begann meine Ausbildung an der „Akademie für Tiernaturheilkunde“ in Bad Bramstedt, die ich mit einer Prüfung erfolgreich abgeschlossen.
Danach absolviete ich noch eine 1- jährige Akupunkturausbildung bei Fr. Dr. Hauswirth im „Therapie- und Seminarzentrum für Tiertherapeuten“ in Börm.
Nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ stiess ich eher zufällig auf die Bioresonanz. Nach einer 4- wöchigen Probezeit, in der ich (als Oberskeptiker) einige „AHA-Erlebnisse“ hatte, liess ich mich bei der Fa. Rayonex zur Bioresonanztherapeutin zertifizieren. Diese Therapie stellt mittlerweile –oft in Kombination mit Akupunktur- den Schwerpunkt meiner Arbeit dar.
Um gezielt die Muskulatur und damit verbundene Symptomatik behandeln zu können habe ich die Dry Needling – Ausbildung gemacht. Diese effektive Therapie eignet sich hervorragend um Triggerpunkte zu lösen und somit die Muskulatur leistungsfähig zu erhalten.
Praxis- und Themen bezogene Fortbildungen sind für mich eine Selbstverständlichkeit. Um dem ganzheitlichen Aspekt gerecht zu werden, arbeite ich mit Sattlern, Hufschmieden, Physiotherapeuten, Osteopathen und anderen Therapeuten zusammen.
Warum Naturheilkunde?
Für mich liegt das Argument eindeutig in der ganzheitlichen Betrachtung. Unsere Pferde sind heute bedingt durch Zucht, Haltung, Gebrauch und natürlich der allgemeinen „Zivilisationsfaktoren“ (damit meine ich Umweltverschmutzung, Abusus von Medikamenten, Impfungen, Wurmkuren etc.) stark belastet. Diese Faktoren zu berücksichtigen, zu optimieren, die Psyche mit einzubeziehen und entsprechend zu behandeln sind das Ziel meiner Arbeit.
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin