Mein erster Podcast ;-)
- am August 22, 2019
- von Brigitte Köster
- in Allgemein
0
Vor zwei Wochen durfte ich bei der lieben Wiebke von pferdegewieher.com meinen ersten Podcast aufnehmen. Ich war ein wenig nervös, aber ich finde (für das erste Mal) ist er gut gelungen.
Es geht um das Thema Akupunktur und ich beschreibe die wichtigsten Grundlagen dieser tollen Therapie, wie eine Behandlung abläuft und welches die Indikationen sind.
An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an das Team von pferdegewieher.com für die netten Gespräche!!
Hört es euch an und gebt mir gerne eine Feedback!!!
Sportpferdemanagement
- am Juli 03, 2018
- von Brigitte Köster
- in Allgemein
0
An die Sportpferde werden physisch und psychisch hohe Anforderungen gestellt. Um die Leistungsfähigkeit und auch die Leistungsbereitschaft zu erhalten ist ein Management erforderlich, welches neben der Fütterung, dem Training, den Haltungsbedingungen auch ein gesundheitliches Management umfassen sollte.
Defizite bei den Vitaminen und Mineralstoffen können eine Ursache von Leistungseinbrüchen sein. Das kann zum Einen an der mangelnden Versorgung über das Futter liegen, zum anderen aber auch an einer angeschlagenen Darmflora. Impfungen, Wurmkuren etc. schädigen die Darmflora, so das die über das Futter zugeführten Vitamine und Mineralstoffe nicht entsprechend umgesetzt werdenkönnen.
Ein grosses Problem stellt heutzutage die Übersäuerung dar, welche durch die allgemeine Belastung über Umweltgifte, geopathischen Belastungen und auch hier wieder Impfungen, Wurmkuren und andere Medikamte, verursacht wird. Eine Überäuerung manifestiert sich u.a. gerne in einer verspannten Mukulatur. Die Auswirkungen sind „festhalten“, nicht richtig biegen, nicht richtig vorwärts gehen, bis hin zu Lahmheiten.
Ein verspannter, bzw. nicht richtig funktionierender Muskel bringt weitere Probleme mit sich, da andere Muskeln die Arbeit übernehmen müssen und ihrerseits wieder überfordert sind.
Mit Hilfe der Bioresonanz können sowohl die Vitamine und Mineralstoffe, als auch der Säure-Basenhaushalt überprüft werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit mit dem Gerät einzelne Muskeln anzusprechen, bzw. zu testen und zu harmonisieren.
Bei Problemen im Bereich der Muskulatur ist das Dry Needling eine hervorragende Therapiemöglichkeit um die Triggerpunkte zu behandeln, und so für ein „lockeres“ und gut versorgtes Muskelgewebe zu sorgen.
Das Harmonisieren der gestörten Muskelfrequenzen hat sich vor allem in Kombination mit Akupunktur sehr bewährt. Die Möglichkeit des Einschwingens von Substanzen (z.B. zum Ausgleich des Säure-Basen-Haushaltes) verstärken hier die Wirkung noch.
Neuer Artikel in der „Tierisch geheilt“ zum Thema Dry Needling
- am März 06, 2018
- von Brigitte Köster
- in Allgemein, Dry Needling
0
Die Zeitschrift Tierisch geheilt ist eine Fachzeitschrift für Tierheilpraktiker und Tiertherapeuten. In der Ausgabe 6/2017 durfte ich einen Artikel zum Thema Dry Needling veröffentlichen, den ihr hier anschauen könnt.
Sivester und die lieben Tiere
- am November 26, 2017
- von Brigitte Köster
- in Allgemein
0
Bald ist es wieder soweit und Silvester steht vor der Tür.
Für unsere Tiere zum Teil der Stress pur. Unser Verband hat einen Flyer zu diesem Thema zusammengestellt, den ihr euch hier downloaden könnt.
Viel Spaß beim lesen …
Bioresonanz für Hunde
- am November 13, 2017
- von Brigitte Köster
- in Allgemein
0
Die Bioresonanz ist eine Regulationstherapie und orientiert sich an den Erkenntnissen der Quantenphysik.
Demnach ist jede Materie nichts anderes als verdichtete Energie. Dieser Tatsache liegen physikalische Gesetzmäßigkeiten zugrunde, die durch Arbeiten von namhaften Wissenschaftlern belegt wurden. So besitzt z.B. Wasser ein anderes Schwingungsmuster als Eisen.
Auf die Medizin übertragen bedeutet dies, das jeder Organismus durch ein eigenes Schwingungsmuster charakterisiert ist und der Körper aus einer Vielzahl von zelltypischen Frequenzen besteht, welche im Idealfall miteinander harmonisieren, bzw. die Körperenergie harmonisch schwingt, ähnlich einem Orchester.
Die älteste Form der Bioresonanz ist sicherlich unser Sonnenlicht. Gelangt Sonnenlicht auf unsere Haut, werden Regulationen ausgelöst. Der Grund dafür ist aber nicht etwa die Erwärmung der Haut, sondern der ultraviolette Anteil, der im Sonnenlicht enthalten ist. Ultraviolettes Licht ist also in der Lage, die Pigmentbildung anzuregen. In unserer Haut ist somit ein Regulationssystem integriert, welches genau bei den Frequenzen des Sonnenlichts die Haut pigmentiert, d.h. braun erscheinen lässt. Die Pigmentierung der Haut ist nur eine der Regulationen, die durch das Sonnenlicht ausgelöst werden, so wird beispielsweise auch die Produktion von Vitamin D angeregt. Es ist leicht verständlich, dass neben dem schmalen Frequenzband des Sonnenlichts auch andere Frequenzen existieren, die wiederum die ihnen eigenen Regulationen auslösen.
Die Frequenzen können durch die Einwirkung verschiedener Faktoren geschädigt werden. Zu diesen Faktoren gehören u.a. Allergene, Stress, E-Smog, Toxine jedweder Art, Medikamente, psychische und physische Traumen usw.
Dadurch kommt es zu Disharmonien, welche der Beginn einer Krankheit sind, in diesem frühen Stadium aber noch keine schulmedizinischen Symptome verursachen.
Besteht diese Disharmonie über längere Zeit, verfestigt sie sich, führt zu Beeinträchtigungen anderer Zellfrequenzen und Strukturen des Organismus und es kommt zur manifesten Krankheit.
Das Ziel der Bioresonanz ist es, diese Störungen vor dem eigentlichen Ausbruch der klinischen Krankheit zu erkennen und zu behandeln.
Selbstverständlich kann auch bei bereits bestehenden Krankheiten eine Behandlung erfolgen. Dies dann entweder unterstützend zu anderen Therapieformen oder auch ausschließlich.
Der Hauptbestandteil der Bioresonanzbehandlung ist dabei die Suche (Testung) und Gabe (Harmonisierung) der passenden Frequenzen um die vorhandene Schwingungsstörung zu regulieren.
Und hier geht es zu einem Film, in welchem die Bioresonanz sehr anschaulich erklärt wird:
Fellwechsel
- am September 27, 2017
- von Brigitte Köster
- in Allgemein
0
Der Fellwechsel ist für den Organismus eine Zeit der Schwerstarbeit. Immunsystem und Stoffwechsel laufen auf Hochtouren und die Entgiftungsorgane, wie Niere, Leber und Darm müssen die Haut als normalerweise größtes Entgiftungsorgan in dieser Zeit entlasten.
Dazu wird einerseits ein erhöhten Bedarf an bestimmten Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen benötigt, andererseits ist die Ausgewogenheit untereinander sehr wichtig, da ein Ungleichgewicht unter Umständen den Organismus noch mehr belastet.
Da in der heutigen Zeit der Organismus ohnehin schon mit größeren Belastungen durch Umweltgifte, Medikamente, Stress etc. jonglieren muss, ist eine individuelle, bedarfsgerechte Unterstützung wichtiger denn je.
Ich habe deshalb einen Fellwechsel-Check Up zusammengestellt, der diese Parameter beinhaltet.
Per Bioresonanz werden zunächst alle Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Probiotische Bakterien etc. daraufhin überprüft ob der Bedarf gedeckt ist, oder unter Umständen substituiert werden muss.
Weiterhin werden die Organe Leber, Niere und Darm dahingehend getestet werden, ob sie durch spezielle Zusatzfutter in ihrer Funktion unterstützt werden müssen.
Dadurch bekommt das Pferd nur die Substanzen, die tatsächlich nötig sind, und der Stoffwechsel wird nicht noch zusätzlich durch willkürlich verabreichte Zusatzfuttermittel belastet.
Bei Fragen stehe ich wie immer gerne per Telefon oder Email zur Verfügung!
Was ist der Unterschied zwischen Akupunktur und Dry Needling ?
- am August 08, 2017
- von Brigitte Köster
- in Allgemein
0
Eine Frage die mir häufig gestellt wird und die ich heute mal ausführlich beantworten möchte.
Als Dry Needling bezeichnet man das Auflösen der Triggerpunkte durch Nadeln.
Triggerpunkte sind hyperirritable Punkte in der Skelettmuskulatur. Diese sind sehr schmerzhaft und können zu ausstrahlenden Schmerzen und motorischen Störungen führen.
Primäre Triggerpunkte entstehen primär durch Fehlbelastungen, ständige Anspannung der Muskeln oder temporäre Überbelastung. Sekundäre Triggerpunkte können sich aufgrund von Kompensationshaltungen ergeben, z.B. bei bestehenden chronischen Krankheiten des Bewegungsapparates (Arthrosen etc.).
Ursprünglich wurden in diese Punkte verschiedene Substanzen wie Kochsalzlösung, Glucose, Magnesiumsulfat oder Lokalanästhetikum injiziert.
Es stellte sich jedoch heraus, das sich der Erfolg alleine durch das Setzen der Nadel ebenso einstellt. Da bei dieser Methode nichts injiziert wird, spricht man von Dry Needling. Durch das Nadeln wird u.a. die lokale Durchblutungssituation verbessert und die Entzündungsreaktion gesenkt.
Es wird in erster Linie direkt an der Muskulatur gearbeitet, um diese wieder funktionsfähig zu machen und somit eine Schmerzfreiheit herzustellen. Insbesondere bei Pferden die unter chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates leiden, oder mit unspezifischen Schmerzen zu tun haben eine super Tool.
Mit der Akupunktur gemeinsam hat das Dry Needling eigentlich nur die Nadeln.
Das Konzept der Akupunktur ist ein komplett anderes und beruht auf einer Jahrtausende alten Tradition. Eine Akupunkturbehandlung hat immer das Ziel den Energiefluss im Organismus ganzheitlich (unter Einbeziehung von Körper und Geist) auszugleichen. Die Anwendungsgebiete der Akupunktur sind demnach sehr viel weiter gefächert und beschränken sich nicht nur auf die Arbeit an den muskulären Strukturen.
Es handelt sich folglich um zwei Therapiearten, bei denen zwar bei beiden mit Nadeln gearbeitet wird, der Ansatz und die Bandbreite der Behandlungsmöglichkeiten jedoch sehr unterschiedlich ist.
Berufsbild Tierheilpraktiker
- am März 12, 2017
- von Brigitte Köster
- in Allgemein
0
Die THP-Verbände haben eine Berufsbeschreibung für Tierheilpraktiker erarbeitet.
Wen es interessiert, hier könnt ihr sie nachlesen.
NEU: Bioresonanz für Hunde
- am Oktober 05, 2016
- von Brigitte Köster
- in Allgemein
0
Nachdem ich immer wieder danach gefragt wurde biete ich ab sofort auch Bioresonanz für Hunde an.
Eine genaue Beschreibung der Bioresonanz erhalten Sie hier .
Alles dort Beschriebene gilt natürlich auch für Hunde.
Nachdem auch bei unseren Hunden die Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten stetig zunehmen, haben wir mit der Bioresonanz eine effektive Testmöglichkeit um heraus zu finden, welches Futter vertragen wird.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie mich an! Ich stehe Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung.
Neu im Angebot: Dry Needling
- am Juli 26, 2016
- von Brigitte Köster
- in Allgemein
0
Ich freue mich mein Therapieangebot um das Dry Needling erweitern zu können. Nach einer intensiven und vor allem sehr praxisorientierten Ausbildung hoffe ich viele Pferden mit dieser effektiven Therapie unterstützen zu können.
Neue Kommentare